Unterstützung
Manchmal läuft es nicht so, wie man es sich wünscht. Unsere Schule bietet verschiedene Unterstützungsangebote, um in schwierigen Zeiten zu helfen. Ob es um schulische Herausforderungen, persönliche Probleme oder einfach nur um ein offenes Ohr geht - gemeinsam finden wir eine Lösung!
Unsere Schulsozialarbeiter
Kathrin Käfer | Benedikt Bärtle |
0676/83697206 | 0676/83697155 |
Unter dem Motto „offen-freiwillig-vertraulich“ bieten wir Beratungen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte an. In Form von Gruppenarbeiten und Projekteinheiten wollen wir den Schülerinnen und Schülern Raum und Zeit bieten, sich mit aktuellen und relevanten Themen auseinanderzusetzen. Dadurch sollen soziale Kompetenzen gefördert sowie Konflikten und Problemen entgegengewirkt werden. Auch in Krisensituationen stehen wir allen Beteiligten unterstützend zur Seite.
MO - DO: 07:30 - 13:30 Uhr, FR: 07:30 - 12:30 Uhr
Mail: ms-schwaz@schuso.at
Homepage: https://www.kinder-jugend.tirol/praevention/schuso/
Unsere Schulsozialpädagogin
Carmen Pfefferkorn | 0676/83697286 |
Unser Schularztteam
Dr. Sandra Massimiani | Dr. Alexander Archet |
Die Schulpsychologie
https://www.schulpsychologie.at/
Schulpsychologische Beratungsstelle Schwaz
Postgasse 1 / 3. Stock
6130 Schwaz
Telefon: +43 / 512 / 9012 9274
Mail: schulpsy.schwaz@bildung-tirol.gv.at
Sekretariatszeiten: MO und MI von 08:00 bis 11:30 Uhr, BO von 08:00 bis 11:00 Uhr
Zuständige Person | Funktion | Mailadresse |
Mag. Stephan Oppitz | Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Abteilungsleiterstellvertreter | stephan.oppitz@bildung-tirol.gv.at |
Alisa Märkl, MSc | Verwaltungspraktikantin | alisa.maerkl@bildung-tirol.gv.at |
Brigitte Schmid | Sekretariat | schulpsy.schwaz@bildung-tirol.gv.at |
Weitere Informationen zur Schulpsychologie:
https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie/schulpsychologische-beratungsstellen