Wir unterrichten Kinder, keine Fächer!

 



Pädagogisches Konzept

Unser Anspruch ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in der die persönlichen Interessen und Talente des Kindes im Mittelpunkt stehen. Wir glauben daran, dass Bildung mehr ist als die reine Vermittlung von Fachwissen.

Ab dem Schuljahr 2025/26 starten wir in allen 1. Klassen mit der Umsetzung unseres neuen pädagogischen Konzepts. Bei den Angeboten in dieser Grafiken handelt es sich um Beispiele, das tatsächliche Angebot wird bis Ende des 1. Semesters fixiert.

 

Unser pädagogisches Konzept ...

 

... in der Praxis


Zwei Stunden pro Woche sind für den Modulunterricht reserviert. Dieser findet in allen 1. Klassen zur gleichen Zeit statt. Im Laufe des Schuljahres durchläuft jedes Kind alle vier Module: "Fit & Fun", "Kreativ-Werkstatt", "Forschen & Experimentieren" und "Präsentieren". Innerhalb jedes Moduls wird zwischen zwei Angeboten gewählt - je nachdem, was den persönlichen Interessen und Talenten stärker entspricht. Das zweite Angebot entfällt.

 

Die Module "Fit & Fun", "Kreativ-Werkstatt", "Forschen & Experimentieren" und "Präsentieren" gibt es aufsteigend in allen Jahrgangsstufen. Die jeweiligen Angebote sind jedoch abhängig von der Jahrgangsstufe: Während die Schülerinnen und Schüler in der 1. Klasse im Modul "Präsentieren" zwischen den beiden Angeboten "Darstellendes Spiel" und "Schulhausgestaltung" wählen können, entscheiden sich die Viertklässler im selben Modul zwischen den Angeboten "Rhetorikcoaching" und "Podcasts".


Die vielfältige inhaltliche Bandbreite dieser vier Module stellt sicher, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler umfassend weiterbilden, während sie gleichzeitig eine gewisse Wahlfreiheit genießen.